Archiv

Artikel Tagged ‘Ferienhaus’

Unterkünfte in Italien

25. März 2012 Keine Kommentare
Bild 1 300x194 Unterkünfte in Italien

Ravenna - flickr/roger4336

Urlauber und Reisende, die sich in der heutigen Zeit einmal für den Weg Richtung Italien entschieden haben können, können nicht nur mit tollem Wetter und tollen Sehenswürdigkeiten einmal planen, sondern im Besonderen auch von der sehr großen Vielfalt der Unterkünfte vor Ort profitieren.
Zu den Hotels haben sich inzwischen auch zahlreiche Angebote aus dem Bereich Ferienwohnungen und Ferienhäuser gesellt, welche inzwischen nicht nur im Bereich ihres Angebots breit aufgestellt sind, sondern zudem durch die Reisende wirklich eine breite Zustimmung dadurch auch entsprechende Buchungen erfahren können. Interessant ist an dieser Veränderung auch, dass heutzutage der Urlaub in Italien viel näher am italienischen Flair und Ambiente gelegt werden kann, denn während größere Hotelanlagen oftmals etwas Außerhalb der Metropolen zu finden sind, ist eine Ferienwohnung zumeist sehr zentral gelegen.

Doch neben der Lage bietet das Ferienhaus Italien noch weitere Vorteile an. Durch das sehr große Angebot lässt sich beispielsweise für jedes vorhandene Reisebudget das entsprechende Angebot finden und nutzen, so dass alleine aufgrund der Unterkunft niemand mehr auf dieses Erlebnis des Italien Urlaubs verzichten muss. Ansehen sollte man sich die entsprechenden Angebote jedoch auch aufgrund der Einrichtung, da selbst sehr luxuriöse Unterkünfte zu sehr attraktiven Preisen darin zu finden sind.

Urlaub mit Hund

6. März 2012 Keine Kommentare
Bild 3 300x228 Urlaub mit Hund

cc by flickr/llee_wu

Es gibt für Hundebesitzer nichts Schöneres als den Urlaub gemeinsam mit dem Hund zu verbringen. Endlich hat man mal den ganzen Tag füreinander Zeit. Außerdem macht es doppelt so viel Spaß die Urlaubsregion mit dem besten Freund an der Seite zu erkunden. Dabei spielt es keine große Rolle wo man den Urlaub mit Hund buchen möchte. Hauptsache man ist in der Natur. Viele Hundebesitzer entscheiden sich beispielsweise für einen Wanderurlaub mit Hund. Die ausgedehnten Spaziergänge an der frischen Luft tun Hund und Herrchen gut. Hier können die beiden sich ausgiebig austoben und die Akkus aufladen.

Die beliebtesten Unterkünfte für einen Natururlaub mit Hund sind Unterkünfte für einen Natururlaub mit Hund. Doch Vorsicht ist geboten: Während Feriengäste immer willkommen sind, werden Haustiere nicht immer gern gesehen. Wer ein Ferienhaus mit Hund buchen möchte, sollte deshalb schon im Vorfeld darauf achten, ob Hunde willkommen sind. Wer sich aber traut vorher mit dem Besitzer abzuklären, ob Hunde im Ferienhaus erlaubt sind, sollte in jeder Region Deutschlands ein hundefreundliches Ferienhaus buchen können. Mindestens genauso beliebt wie der Wanderurlaub ist der Strandurlaub mit Hund. Es gibt nichts schöneres, als wenn man beim Strandspaziergang vom Hund begleitet wird oder man gemeinsam im Wasser rumtollen kann. Mal abgesehen davon, dass Strandurlaube allgemein beliebt sind und es vielen Hundebesitzern emotional und organisatorisch schwer fällt den Hund für die Ferienzeit abzugeben. Das sollte aber auch nicht nötig sein. Sowohl an der Ostsee als auch an der Nordsee kann jeder ein Ferienhaus mit Hund buchen. Die Auswahl ist groß. Wichtig ist es vorher abzuklären, ob Hunde am Wunschstrand erlaubt sind. In einigen Urlaubsregionen gibt es sogar extra Hundestrände.

Ferienhaus mieten

13. Dezember 2010 Keine Kommentare

Wer die Feiertage in Ruhe verbringen und ein Ferienhaus mieten möchte, sollte einige grundsätzliche Regeln beherzigen. Angebote gibt es von Reiseveranstaltern, die auch im Reisebüro vermittelt werden. Sie sind meist nicht teurer als die Angebote von Privatpersonen, die Ferienhäuser meist selbst gewerblich anbieten.

Wichtig ist, dass der Vermieter des Ferienhauses als Vertragspartner eindeutig erkennbar ist. Vor allem bei Angeboten im Ausland versteckt sich mancher unseriöse Anbieter hinter einer Scheinfirma, meist im Zusammenhang mit einer Fantasiebezeichnung. Der Anbieter sollte sich mit vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer und email erkennbar präsentieren. Testweise kann man die telefonische Erreichbarkeit prüfen. Handynummern sollten argwöhnisch machen.

In einem Reisekatalog oder bei Angeboten im Internet ist darauf zu achten, dass die Angebote im Detail beschrieben sind und eine nachvollziehbare Preisgestaltung erfolgt. Wenn Kosten im Kleingedruckten irgendwo versteckt werden, ist das Angebot oft unseriös. Nach dem Gesetz muss der Endpreis inklusive aller Kosten dargestellt werden. Eine Ausnahme besteht lediglich für die verbrauchsabhängigen Kosten für Strom, Heizung, Wasser oder Telefon. Sofern hierfür Pauschalen verlangt werden, gehören sie wieder in den Endpreis.

Ein Ferienhaus mieten setzt voraus, dass man sich über seinen Wohnbedarf Gedanken macht. Wenn von 6 Betten die Rede ist, ist zu klären, wieviele Zimmer zur Verfügung stehen, so dass jeder Mitbewohner je nach Bedarf seine Privatsphäre hat. Wenn ein Haustier mitreist, sollte vorher der Vermieter zugestimmt haben.

Besondere Vorsicht gilt bei der Zahlung des Aufenthaltspreises. Vorleistungen sind immer kritisch. Es kommt immer wieder vor, dass mindestens eine Anzahlung geleistet wurde und das Ferienhaus bei der Ankunft dann nicht existierte oder anderweitig vermietet war. Ideal ist, nur eine Anzahlung zu leisten und die Restzahlung erst bei der Übergabe des Objekts an den Vermieter zu leisten. Auch eine Einzugsermächtigung ist möglich, diese kann immerhin im Beanstandungsfall binnen 6 Wochen widerrufen werden.

Bei Einzug sollte eine Bestandsaufnahme der Einrichtungsgegenstände erfolgen. Gut ist, wenn bereits eine Inventarliste vorliegt, die auch wieder Grundlage des späteren Auszugs ist. Der Zählerstand des Telefons ist zu überprüfen, damit nicht die Gebühren des Vormieters mit übernommen werden, ebenso die Zählerstände von Strom, Wasser, Heizung. Beschädigungen der Einrichtungsgegenstände sind dem Vermieter zu melden. Eine eigene private Haftpflichtversicherung ist sehr empfehlenswert.

KategorienDeutschlandweit Tags: ,